Wer träumt nicht davon nicht mehr arbeiten gehen zu müssen?

Ein Traum muss es aber gar nicht bleiben. Aber darum soll es in diesem Blog nicht gehen. Denn das ist die Spezialität von anderen – wenn Ihr Euch aber dafür interessiert finanziell unabhängig zu werden, googelt einfach mal nach diesen Autoren:
Tim Schäfer, Finanzwesir, Zendepot, Mr. Money Mustache, Rootofgood, Gocurrycracker, jlcollinsnh.
Auf den Blogs dieser Autoren werden konkrete Tipps dazu gegeben wie man mit 40 (oder sogar 30) finanziell unabhängig sein kann.
Ganz vereinfacht gesagt geht das wenn Ihr auf den Konsum ganz verzichtet um auf eine Sparquote von über 50% zu kommen und dieses Geld dann z.B. in ETFs packt. Viele Meinungen darüber teile ich (gerade was den Konsum angeht) aber mir ist das alles dann irgendwie doch zu beengend.

Denn auch wenn ich Schwabe bin und gerne spare aber das ist mir dann doch zuviel. Die Konsequenz ist das ich wohl nie finanziell unabhängig sein werde – es sei denn ich gewinne im Lotto, was mangels Lotto Schein aber recht unwahrscheinlich ist.
Ich spare auch viel, sicher mehr als viele andere. Einfach weil man nie weiss was kommt und ich dann gerne „etwas“ in Reserve habe. Gut, dieses „etwas“ wird immer etwas mehr, aber trotzdem wird es immer zu wenig sein um den Job an den Nagel hängen zu können. Hoffentlich wird es aber genug sein das ich als Rentner so leben kann wie heute…